Dr. Claus E. Krüger, MBA


Arzt, Psychoanalytiker und Coach
Beratung, Coaching, Supervison


Senior Coach und Regionalleiter im

Coaching im Gesundheitswesen

Die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, die Konflikte zwischen  betriebswirtschaftlichen Anforderungen und einer patientenzentrierten medizinischen Versorgung, die digitale Transformation und der ständig wachsende Personalmangel stellen alle Sektoren des Gesundheitswesen vor aussergewöhnliche Herausforderungen.

Coaching und Beratung helfen Führungskräften und Leistungsträgern dabei, in diesem Spannungsfeld die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Ein Coach mit  36 Jahre Berufserfahrung als Arzt in Kliniken, 12 Jahre als Chefarzt, mit psychologischem und betriebswirtschaftlichem Wissen und jahrelanger Gremienarbeit im Gesundheitswesen kann dabei die richtige Wahl sein.

Kommunikations probleme im Krankenhaus

, , , ,
Die 1942 Krankenhäuser in Deutschland sind mit 19,5 Millionen Patienten im Jahr und 1,2 Millionen Beschäftigten die zentralen Gesundheitseinrichtungen in Gesundheitssystemen. Mit einem Jahresumsatz von 97 Millionen Euro stellen die Krankenhäuser…

Agiles Coaching im Gesundheits-wesen

, , , , ,
Die Digitalisierung erreicht die Medizin: Gesundheit wird digital. Doch die neuen Organisationsformen, agiles Projektmanagement, Scrum als neues innovatives Rahmenwerk und neue "Kernelemente guter Teamarbeit" wirken im Gesundheitsmarkt und im Gesundheitswesen wie Fremdwörter. Organisationen und Führungsstile müssen sich ändern, damit auch im Gesundheitswesen neue, agile Formen der Zusammenarbeit greifen. Dabei kann agiles Coaching helfen.

Warum Psycho-dynamisches Coaching?

, , , ,
Das Wissen über Organisationen, Organisationsentwicklung, Change-Management und Führung ist in den letzten Jahrzehnten exponentiell gewachsen. Warum gibt es trotzdem so viele Management-Fehler, Scheitern bei Veränderungsprozessen und so erschreckend schlechtes Krisen-Management?